W1969



Personal data - diagnosis

Personal data

Visible name: W1969
Ctry: Österreich
State/Province: Wien
Year of birth: 1969
Age: 55
Occupation:
Hobbies:
My Website:

Data at initial diagnosis

Date: 30.04.2017
Age at diagnosis: 47
PSA: 25.00
Biopsied? Yes
TUR-P? No
Gleason Score: 5 + 4 = 9
TNM-Stages: T3b N1 M1b
Remark:

Maximum measured prostate volume

Date:
PSA:
Volume in ml or cm³:

Postoperative pathological data

Date:
Gleason Score:
pTNM-classification:
Margins:
p-L-V-P-G-Findings:
See stories of:

Prostate cancer treatments

** PSA level at the start of the treatment
from to PSA** Type Clinic City
05.05.17 24.80 ADT2
01.06.17 10.10.17 4.40 Chemotherapy AKH Wien
01.02.19 28.02.19 0.05 other RT AKH Wien
01.10.21 30.10.21 5.40 other RT AKH Wien



Drugs

NEM = Nutritional supplement
from to Medication Quantity / unit of time
05.05.17 19.05.17 Bicalutamid
05.05.17 15.08.17 Firmagon
01.06.17 30.07.18 Getr. Tomatenpulver, Broccorophan, Grana Prostan, Acurmin plus
15.08.17 Sixantone
05.05.18 10.09.21 Androcur
24.09.21 16.04.24 Zytiga + Prednisolon
15.07.24 XGEVA
26.09.24 Talzenna + Enzalutamid
Quantity per D / M / Y etc.


PSA-History    ng/ml    logarithmic

PSA-History    ng/ml    linear

PSA doubling times in years

Doubling time is greater than previous period.
Doubling time is smaller than previous period.
* Calculated backwards for 1, 2, 4 and 8 periods.

Limit = 3 years


Calculation of doubling times in days

Doubling time in years:
Doubling time in days:
Date PSA 1* 2* 4* 8*
27.03.17 24.80
01.12.17 0.32 --
11.01.18 0.26 -- --
03.02.18 0.24 -- --
09.03.18 0.32 0.22 0.52 --
24.05.18 0.39 0.73 0.43 1.67
26.06.18 0.14 -- -- --
12.07.18 0.12 -- -- --
21.11.18 0.07 -- -- -- --
18.12.18 0.07 -- -- --
17.01.19 0.09 0.23 0.43 -- --
30.01.19 0.05 -- -- -- --
20.03.19 0.04 -- -- -- --
13.09.19 0.02 -- -- -- --
15.12.19 0.01 -- -- -- --
20.02.20 0.01 -- -- --
02.07.20 0.01 -- --
27.10.20 0.02 0.32 0.68 --
03.12.20 0.04 0.10 0.21 0.48 --
08.01.21 0.09 0.08 0.09 0.28 2.29
04.02.21 0.16 0.09 0.09 0.15 0.94
25.02.21 0.31 0.06 0.07 0.08 0.37
20.04.21 0.46 0.26 0.13 0.11 0.24
01.07.21 1.46 0.12 0.15 0.12 0.19
06.08.21 2.57 0.12 0.12 0.13 0.14
13.08.21 3.18 0.06 0.10 0.14 0.11
27.09.21 5.67 0.15 0.12 0.12 0.11
Date PSA 1* 2* 4* 8*
28.10.21 0.38 -- -- -- 0.39
16.02.22 0.01 -- -- -- --
15.03.22 0.01 -- -- --
15.04.22 0.02 0.08 0.16 -- --
15.05.22 0.02 0.17 -- --
15.07.22 0.01 -- -- --
15.08.22 0.01 -- --
11.12.22 0.01 -- --
05.04.23 0.01 -- --
16.05.23 0.02 0.11 0.43 0.84 1.24
15.06.23 0.02 0.19 0.83 1.25
28.07.23 0.03 0.20 0.34 0.40 2.20
15.09.23 0.04 0.32 0.25 0.22 1.34
15.11.23 0.06 0.29 0.30 0.32 0.52
05.12.23 0.04 -- 0.47 0.65
13.03.24 0.13 0.16 0.29 0.30 0.34
16.04.24 0.16 0.31 0.18 0.29 0.26
29.07.24 0.87 0.12 0.14 0.18 0.22
24.08.24 1.46 0.10 0.11 0.14 0.19
23.09.24 2.48 0.11 0.10 0.12 0.18
24.10.24 0.60 -- -- 0.27 0.28
06.11.24 0.51 -- -- -- 0.32
19.11.24 0.46 -- -- -- 0.27
03.12.24 0.51 0.26 -- 0.37
19.12.24 0.33 -- -- -- 0.65
02.01.25 0.33 -- -- --
           

My Story

Translate into:
English    
French    
Spanish    

Date Δ 

Last PSA from

Personal stories

       
20.03.2017 - -
Aufgrund von Miktionsbeschwerden zum Urologen - positiver Tastbefund. PSA 24,8.
Anschließendes mpMRT zeigt ausgedehnte Läsion in der stark vergrößerten Prostata, Szintigraphie und CT unauffällig.
       
02.05.2017 24.80 27.03.17
Biopsie, alle Stanzen massiv betroffen. Gleason 9 (ca. 80% 5 + 20% 4).
Einnahmebeginn Firmagon sowie einige Wochen Casodex.
PSMA Pet MR (Ga68) zeigt, dass der Primärtumor neben Samenblasen auch Harnblase im Ansatz infiltriert; zahlreiche ossäre Mikrometastasen, drei befallene Lymphknoten.
       
01.06.2017 24.80 27.03.17
Aufgrund der Metastasierung soll der Primärtumor nicht operiert werden. Bestrahlung ist jedoch in weiterer Zukunft bei gutem Therapieansprechen angedacht.

Juni bis Oktober 2017: Chemotherapie, 6x Docetaxel. PSA fällt stetig, jedoch bis Dez 17 nie unter 0,32.

August 2017: Wechsel von Firmagon auf Sixantone wegen starker lokaler Reaktion auf Firmagon.

Bevor ich über die Nebenwirkungen der Therapien schreibe, möchte ich ausdrücklich festhalten, dass die Lebensqualität trotz aller Einschränkungen gut war und ist und ich das Leben mit meiner Familie voll genieße.

Langfristige Nebenwirkungen der Hormontherapie: Potenz- und Libidoverlust, Hitzewallungen, Müdigkeit, zeitweise Reizbarkeit, Gewichtszunahme / Wassereinlagerungen, Verlust von Muskelmasse, Gelenkschmerzen.

Nebenwirkungen Chemo:
Teilweiser Haarausfall, gut behandelbare Übelkeit, Krankheits- und Schwächegefühl, 2x interventionsbedürftige Leukozytopenie, Schmerzen. Spätfolgen: Neuropathie in den Füßen.

Während der Chemo haben mir Dronabinoltropfen sehr geholfen. (Stimmungsaufhellend und schmerzlindernd.)



       
20.04.2018 0.32 09.03.18
PSMA Pet MR (Ga68): Komplette Remission, keine PSMA-exprimierenden Lymphknoten oder Organ-SBL, Sklerosierung der bekannten ossären SBL.
       
24.05.2018 0.39 24.05.18
Wegen sehr starker Hitzewallungen verschreibt der behandelnde Arzt Androcur zusätzlich zu Sixantone.
Im Monat nach Einnahmebeginn von Androcur erfolgt deutlicher PSA-Abfall.
       
01.02.2019 0.05 30.01.19
28x Bestrahlung mit VMAT + Brachy-Boost der Prostata und Lymphabflusswege.

Danach geht der PSA-Wert langsam und für längere Zeit auf 0,01 zurück. Komplette Remission in der Bildgebung bis 25.2.2021.
       
20.09.2020 0.01 02.07.20
BRCA 2-Mutation wird nachgewiesen. (Familienanamnese: Mutter verstarb mit 42 an Brustkrebs, ihr Vater mit 59 an Prostatakrebs.)
       
25.01.2021 0.09 08.01.21
25.2.21: Szinti+ CT zeigen Verdacht auf osteoplastische Metastase in BWK1.

MRT im September 2021 bestätigt Befund.
       
20.09.2021 3.18 13.08.21
Androcur wird abgesetzt.
       
24.09.2021 3.18 13.08.21
Einnahmebeginn Zytiga + Prednisolon.

Oktober 2021: 10x Bestrahlung der Metastase in der HWS mit VMAT. - Erfolgreich.
       
16.04.2024 0.16 16.04.24
Aufgrund von PSA-Anstieg wird Zytiga abgesetzt.

Durch das rasche Absetzen von Prednisolon massive Nebenwirkungen (Gewichtszunahme, Müdigkeit)
       
15.05.2024 0.16 16.04.24
PSMA-Pet zeigt 5 ossäre Mikrometastasen (2x Becken, 2x Rippen, 1x BWS).

Es folgen zahlreiche weitere Untersuchungen bis zum Beginn der nächsten Therapie (Talzenna + Enzalutamid).
       
15.07.2024 0.16 16.04.24
Therapiebeginn XGEVA.
       
26.09.2024 2.48 23.09.24
Einnahmebeginn Talzenna + Enzalutamid.

Nebenwirkungen: Müdigkeit, manchmal leicht "schummriges" Gefühl.

Trotz Nebenwirkungen weiterhin gute Lebensqualität. Einen Monat nach Einnahmebeginn ist der PSA auf 0,6 gesunken.
       
03.01.2025 0.33 02.01.25
Nachdem der PSA-Wert einige Wochen stagnierte bzw. sogar kurz anstieg, ist er nun auf 0,03 abgefallen.

Nebenwirkungen von Talzenna und Xtandi: Brustwachstum/-schmerzen, gelegentliche anfallsartige Müdigkeit, hin und wieder leichtes Schwindelgefühl, etwas weniger Appetit. Alles gut tolerierbar, Allgemeinzustand gut.
       

Cookie Policy

By clicking the "Accept" button below, you agree to our Cookie Policy & Privacy

Wenn Sie unten auf "Accept" klicken, erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie und dem Datenschutz einverstanden.